AT-R2

AT-R2

Produkt Tags

Besonderheit

RTK-R2

RTK-Korrektur

Empfangen von Korrekturdaten über das integrierte Funkgerät im Empfänger oder das CORS-Netzwerk mit dem Tablet. Bereitstellung hochpräziser Positionsdaten zur Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz verschiedener landwirtschaftlicher Vorgänge.

9-ACHSEN-IMU (optional)

Integrierte leistungsstarke Multi-Array-9-Achsen-IMU mit Echtzeit-EKF-Algorithmus, vollständiger Lagelösung und Echtzeit-Nullpunktverschiebungskompensation.

IMU-R2
Umfangreiche Schnittstellen-R2

Umfangreiche Schnittstellen

Unterstützt verschiedene Kommunikationsmethoden, einschließlich Datenübertragung über BT 5.2 und RS232. Zusätzlich wird ein Anpassungsservice für Schnittstellen wie CAN-Bus unterstützt.

Hohe Zuverlässigkeit

Mit der Schutzart IP66 und IP67 sowie UV-Schutz ist auch in komplizierten und rauen Umgebungen eine hohe Leistung, Genauigkeit und Haltbarkeit gewährleistet.

IP&UV-R2
4G-R2

Hohe Kompatibilität

Das intern integrierte drahtlose Empfangsmodul ist mit den wichtigsten Funkprotokollen kompatibel und kann an die meisten Funkbasisstationen auf dem Markt angepasst werden.

Spezifikation

GENAUIGKEIT
Sternbilder



GPS; L1C/A, L2P (Y)/L2C, L5
BDS; B1I, B2I, B3I
GLONASS: G1, G2
Galileo: E1, E5a, E5b
Sternbilder
Kanäle 1408
Standalone-Position (RMS) Horizontal: 1,5 m
Vertikal: 2,5 m
DGPS (RMS) Horizontal: 0,4 m + 1 ppm
Vertikal: 0,8 m + 1 ppm
RTK (RMS) Horizontal: 2,5 cm + 1 ppm
Vertikal: 3 cm + 1 ppm
Initialisierungszuverlässigkeit >99,9 %
PPP (RMS) Horizontal: 20cm
Vertikal: 50cm
ZEIT BIS ZUR ERSTEN BEHEBUNG
Kaltstart <30 Sekunden
Heißstart <4 Sekunden
DATENFORMAT
Datenaktualisierungsrate Aktualisierungsrate der Positionsdaten: 1–10 Hz
Datenausgabeformat NMEA-0183
UMWELT
Schutzart IP66 und IP67
Schock und Vibration MIL-STD-810G
Betriebstemperatur -31°F ~ 167°F (-30°C ~ +70°C)
Lagertemperatur -40 °F ~ 176 °F (-40 °C ~ +80 °C)
PHYSIKALISCHE ABMESSUNGEN
Installation 75-mm-VESA-Halterung
Starke magnetische Anziehungskraft (Standard)
Gewicht 623,5 g
Dimension 150,5 x 150,5 x 74,5 mm

 

 

SENSORFUSION (OPTIONAL)
IMU Dreiachsiger Beschleunigungsmesser, Dreiachsiger Gyrosensor,

Dreiachsiges Magnetometer (Kompass)

IMU-Genauigkeit Nick- und Rollwinkel: 0,2 Grad, Kurs: 2 Grad
UHF-KORREKTUREN EMPFANGEN (OPTIONAL)
Empfindlichkeit Über 115 dBm, 9600 bps
Frequenz 410-470 MHz
UHF-Protokoll SÜD (9600 bps)
TRIMATLK (9600 bps)
TRANSEOT (9600 bps)
TRIMMARK3 (19200 bps)
Luftkommunikationsrate 9600 bps, 19200 bps
BENUTZERINTERAKTION
Kontrollleuchte Power-Licht, BT-Licht, RTK-Licht, Satelliten-Licht
KOMMUNIKATION
BT BLE 5.2
IO-Ports RS232 (Standard-Baudrate der seriellen Schnittstelle: 460800);

CANBUS (anpassbar)

LEISTUNG
PWR-IN 6–36 V Gleichstrom
Energieaufnahme 1,5 W (typisch)
ANSCHLUSS
M12 ×1 für Datenkommunikation und Stromversorgung
TNC ×1 für UHF-Radio

Zubehör

Netzteil

Netzteil (optional)

Radio Anneta

Radioantenne (optional)

Verlängerungskabel

Verlängerungskabel (optional)

Vesa-Festhalterung

Vesa-Festhalterung (optional)

Produktvideo