VT-BOX-II, die zweite Version der robusten Fahrzeug-Telematikbox von 3Rtablet, ist jetzt auf dem Markt! Dieses hochmoderne Telematikgerät ermöglicht nahtlose Konnektivität und Kommunikation zwischen dem Fahrzeug und verschiedenen externen Systemen (wie Smartphones, Leitstellen und Notdiensten). Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr darüber.
Telematikboxen, ähnlich herkömmlichen Fahrzeugterminals, bestehen aus einem Prozessor, einem GPS-Modul, einem 4G-Modul (mit SIM-Kartenfunktion) und weiteren Schnittstellen (CAN, USB, RS232 usw.). Dank der Softwareentwicklung können Fahrzeugstatusinformationen (wie Geschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch, Position) gelesen und an den Cloud-Server übertragen werden, sodass Manager sie auf einem Computer oder Smartphone abrufen können. Darüber hinaus ist es durch die Installation der entsprechenden Software auf dieser Remote-Informationsbox möglich, Türen, Schlösser oder die Hupe des Fahrzeugs fernzusteuern.
Die VT-BOX-II basiert auf dem Betriebssystem Android 12.0 und bietet umfangreichere Funktionen und überlegene Leistung. Dank des Quad-Core-ARM-Cortex-A53-64-Bit-Prozessors erreicht die Hauptfrequenz bis zu 2,0 G. In Anwendungen der Fahrzeugüberwachung und Fernsteuerung zeigt sie herausragende Fähigkeiten in der Informationsverarbeitung, Multitasking-Verarbeitung und schnellen Reaktion.
In Bezug auf das verlängerte Kabel, basierend auf der Originalbox der ersten Generation:VT-BOX(GPIO, ACC, CANBUS und RS232), die Optionen RS485, Analogeingang und 1-Draht wurden der VT-BOX-II hinzugefügt. So können weitere Funktionen realisiert werden, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Integrierte WLAN-/BT-/GNSS-/4G-Funktionen erfüllen die Anforderungen an Positionierung und Kommunikation und vereinfachen die Bedienung und Verwaltung. Optional bieten wir auch die Installation von Iridium-Modulen und Antennenschnittstellen an. Auf der offiziellen Website von Iridium heißt es: „Die einzigartige Konstellationsarchitektur von Iridium macht es zum einzigen Netzwerk, das 100 % der Erde abdeckt.“ Ausgestattet mit diesem Satellitensystem kann die VT-BOX-II auch an Orten ohne 4G-Signal mit externen Servern kommunizieren und so alle möglichen unerwarteten Situationen bewältigen.
Um die Gerätesicherheit weiter zu erhöhen, wurde in die VT-BOX-II eine Manipulationsschutzfunktion integriert. Sobald das Gerät eingeschaltet ist oder sich im Ruhemodus befindet, Motherboard und Gehäuse getrennt oder das Erweiterungskabel/Gleichstromnetzteil abgezogen werden, blinkt die Betriebsanzeige und löst sofort einen Alarm im System aus. So kann der Administrator alle nicht ausgeschalteten Geräte überwachen und so das Risiko von Geräte- und Informationsverlusten erheblich reduzieren.
Wichtig zu beachten: Die VT-BOX-II verbraucht nach dem Herunterfahren keinen Strom mehr. Im Niedrigstrommodus sind nur die Funktionen des manipulationssicheren Alarms und der jederzeitigen Aktivierung des Systems verfügbar. Der Stromverbrauch beträgt nur etwa 0,19 W. In diesem Modus können die meisten Fahrzeugbatterien das Gerät fast ein halbes Jahr lang mit Strom versorgen. Der extrem niedrige Stromverbrauch spart nicht nur Ressourcen, sondern verhindert auch potenzielle Sicherheitsrisiken für Gerätebatterien und verlängert die Lebensdauer.
Das robuste Design des Geräts entspricht den Schutzklassen IP67 und IP69K und stellt sicher, dass das Innere des Geräts nicht von Staub befallen wird und auch nach 30-minütigem Eintauchen in weniger als einen Meter tiefes Wasser oder nach Kontakt mit heißem Wasser unter 80 °C nicht beschädigt wird. Es entspricht dem MIL-STD-810G-Standard, ist stoßfest und reduziert das Risiko von Schäden durch unbeabsichtigte Stürze und Kollisionen erheblich. Egal ob im Bergbau oder bei anderen Außenarbeiten – Sie müssen sich keine Sorgen um Beeinträchtigungen oder Zerstörung durch extreme Umgebungsbedingungen machen.
Kurz gesagt: Diese neue Telematikbox, die sich nahtlos in die meisten Fahrzeugmarken und -modelle integrieren lässt, nutzt fortschrittliche IoV-Technologie (Internet of Vehicles), um Echtzeit-Dateneinblicke und Fernüberwachungsfunktionen bereitzustellen.
KlickenHIERum detailliertere Parameter und Produktvideos zu sehen. Wenn Sie daran interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2025